REHASPORT
GEZIELTE BEWEGUNGSTHERAPIE ZUR REHABILITATION
WAS IST REHASPORT?
Rehasport ist eine speziell angeleitete Bewegungstherapie, die darauf abzielt, die körperliche Gesundheit und Fitness zu verbessern. Unter der Anleitung qualifizierter Trainer werden gezielte Übungen durchgeführt, um die Beweglichkeit zu fördern, Muskeln zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
.png)
WARUM IST REHASPORT WICHTIG?
.png)
Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen:
Unterstützt die Genesung und fördert die Wiederherstellung der Funktionalität
​
Stärkung des Bewegungsapparates:
Verbessert die Muskelkraft und die Gelenkstabilität
​
Verbesserung der Koordination und Balance:
Hilft, das Vertrauen in die eigenen Bewegungen zurückzugewinnen
Förderung der Ausdauer:
Steigert die körperliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer
Ganzheitlicher Ansatz:
Unterstützt nicht nur körperlich, sondern auch mental durch die soziale Interaktion in der Gruppe
WIE KOMME ICH ZUM REHASPORT?
Rezept vom Arzt:
In der Regel benötigen Sie ein ärztliches Rezept (z.B. vom Hausarzt oder Facharzt),
das Sie zur Teilnahme am Rehasport berechtig
Kursanmeldung:
Melden Sie sich bei einer anerkannten Rehasport-Einrichtung oder einem
spezialisierten Anbieter an, der Rehasportkurse anbietet
Beratung und Eingangsuntersuchung:
Vor Beginn des Rehasports erfolgt eine Beratung sowie eine Eingangsuntersuchung,
um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfassen und den Trainingsplan anzupassen

FÜR WEN IST REHASPORT GEEIGNET?
Patienten nach Verletzungen oder Operationen:
Zur schnelleren Genesung und Rehabilitation
​
Menschen mit chronischen Erkrankungen:
Zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Unterstützung im Alltag
​
Personen mit orthopädischen Beschwerden:
Zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit
​
Jeder, der seine Fitness und Gesundheit gezielt verbessern möchte:
Zur Förderung der körperlichen Fitness und des Wohlbefindens