top of page

KRANKENGYMNASTIK AM GERÄT

EFFEKTIVE THERAPIE MIT MODERNSTER TECHNIK

WAS IST KRANKENGYMNASTIK AM GERÄT?
 

Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, bei der therapeutische Übungen an speziell entwickelten Geräten durchgeführt werden.

Diese Therapieform kombiniert die Vorteile der klassischen Krankengymnastik mit der Effektivität moderner Trainingsgeräte, um gezielt Muskulatur aufzubauen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Körperstabilität zu erhöhen.

5.png

WARUM IST KGG WICHTIG?

IMG_3289.JPG

Gezieltes Muskeltraining:

Aufbau und Stärkung spezifischer Muskelgruppen

Verbesserte Stabilität:

Erhöht die Stabilität und Koordination durch kontrollierte Bewegungen

Individuelle Anpassung:

Die Geräte ermöglichen eine präzise Anpassung der Übungen an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten

Effiziente Rehabilitation:

Fördert eine schnellere Genesung und Wiederherstellung der Funktionalität nach Verletzungen oder Operationen

Langfristige Ergebnisse:

Unterstützt nachhaltige Verbesserungen der körperlichen Leistungsfähigkeit und Gesundheit

FÜR WEN IST KGG GEEIGNET?

Patienten mit muskulären Defiziten: Zielgerichtetes Training zur Verbesserung der Muskelkraft

Rehabilitanden: Unterstützung bei der Wiederherstellung nach Verletzungen oder Operationen

 

Chronische Schmerzpatienten: Linderung von Schmerzen durch gezielte Kräftigungsübungen

Sportler: Steigerung der Leistungsfähigkeit und Prävention von Verletzungen

Personen mit Haltungsschäden: Korrektur und Verbesserung der Körperhaltung durch gezieltes Muskeltraining

bottom of page